Diese Stelle teilen

Facharzt (m/w/d) Institut für Klinische Chemie

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeiter*innen stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

Institut für Klinische Chemie am Campus Kiel

Das Institut für Klinische Chemie arbeitet campusübergreifend für die Krankenversorgung am UKSH. An den beiden Standorten in Kiel und in Lübeck betreibt das Institut die Zentrallabore der Kliniken. Jährlich werden hier mehr als 14 Millionen laboratoriumsmedizinische Analysen durchgeführt, die das gesamte Spektrum der Laboratoriumsmedizin umfassen. Die zeitnahe Analytik wird durch etwa 120 Mitarbeiter*innen sichergestellt. Hier arbeiten Ärzte*innen verschiedener Fachrichtungen und Naturwissenschaftler*innen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre interdisziplinär zusammen. Das Institut für Klinische Chemie ist an der Lehre der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel beteiligt und betreibt international sichtbare Spitzenforschung, insbesondere auf den Gebieten Neuroimmunologie und Hämostaseologie.

 

Start in unserem Team 

In unserem Institut für Klinische Chemie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin oder einen Facharzt für Transfusionsmedizin, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Allgemeinmedizin, Anästhesiologie oder Labormedizin zur Weiterbildung „Hämostaseologie“ oder mit abgeschlossener Zusatzweiterbildung „Hämostaseologie“. Die Position ist zunächst befristet für zwei Jahre. Ihre Beschäftigung erfolgt campusübergreifend, der Haupteinsatzort ist Kiel.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä 2 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden / Woche; eine Beschäftigung in Teilzeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Das Gerinnungszentrum ist eine Einrichtung des Instituts für Klinische Chemie am UKSH
  • Die volle Weiterbildungsbefugnis zur Erlangung der Zusatzweiterbildung „Hämostaseologie“
  • Die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten mit dem Ziel der Promotion / Habilitation
  • Arbeitszeiten nach Absprache (3 – 5-Tage-Woche bei Teilzeit)
  • Die Stellen eignen sich auch für motivierte Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, z. B. nach dem Erziehungsurlaub

 

Das erwartet Sie:

  • In enger Zusammenarbeit mit dem international renommierten Institut für Klinische Molekularbiologie (IKMB) in Kiel bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von klinischer Versorgung und Forschung.
  • Sie arbeiten kooperativ mit Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen.
  • Nach erfolgter Einarbeitung arbeiten Sie weitgehend eigenverantwortlich in einem Team.
  • Die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung „Hämostaseologie“ sowie zur Aufnahme einer wissenschaftlichen Tätigkeit.
  • Eine Beteiligung an den Lehrtätigkeiten des Instituts wird gewünscht.

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind approbierte Ärztin oder approbierter Arzt und verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung (z. B. Transfusionsmedizin, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Allgemeinmedizin, Anästhesiologie oder Labormedizin).
  • Sofern Sie Fachärztin bzw. Facharzt für Labor- oder Transfusionsmedizin sind, sollten Sie über sehr gute klinische Kenntnisse verfügen.
  • Interesse an der Versorgung von Patientinnen und Patienten und die Bereitschaft, die hämostaseologische Sprechstunde aktiv mitzugestalten sowie Ihre Kenntnisse in hämostaseologischen Labormethoden zu vertiefen.
  • Im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen sind Sie sicher.
  • Gute Englischkenntnisse
  • Kollegialen Umgang und eine motivierte, aufgeschlossene Persönlichkeit.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.04.2023 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 13161.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie möchten sich ein Profil anlegen und uns eine ausführliche Bewerbung mit mehreren Anhängen zukommen lassen? Dann nutzen Sie den "Jetzt bewerben" Button.

Alternativ können Sie uns auch eine Kurzbewerbung ohne Anmeldung über das untenstehende Formular übersenden. 

Veröffentlicht am:  29.03.2023
Standort: 

campusübergreifend, Schleswig-Holstein, DE, 23538

13161
Stichwörter: 
13161

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern.

 

 

Veröffentlicht am:  29.03.2023
Standort: 

campusübergreifend, Schleswig-Holstein, DE, 23538

Ausschreibungsnummer:  13161

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Petra Schiesewitz # 0431 500 16201
Recruiter*in:  Anna Wolbert # 0451 - 500 11195 # https://rmkcdn.s


Stellensegment: Neurology, Healthcare