Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Sektion für Psychoneurobiologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung!
Ihr Arbeitsumfeld:
Die Sektion für Psychoneurobiologie ist eine eigenständige Forschungseinrichtung mit Sitz im Center of Brain, Behavior and Metabolism (CBBM) der Universität zu Lübeck. Hier wird in human-experimentellen Ansätzen nach innovativen Strategien zu Prävention und Therapie von Störungen der Körpergewichtsregulation gesucht. Im wissenschaftlichen Profil der Universität zu Lübeck dient die Psychoneurobiologie als interdisziplinäre Brücke zwischen der Psychiatrie, der Inneren Medizin und den Neurowissenschaften.
Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:
- Recherche/Literaturrecherche zu den Themen Sucht, Verhaltenstherapie, Essstörung, Körpergewichtsregulation, allgemeines Essverhalten etc.
- Verfassen wissenschaftlicher Texte zwecks Publikation (deutsch, englisch)
- Ggf. Erhebung von Daten
Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:
- abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master) oder Humanmedizin (idealerweise fachliche Ausrichtung in Psychiatrie und Psychotherapie)
- Neugier und Intrinsische Motivation zur Entwicklung von innovativen Ideen und Ansätzen
- Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- umfassende Kenntnisse in Microsoft Office
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- hervorragende Deutschkenntnisse zwecks Verständnisses klinischer Leitlinien, Diagnoseklassifikationen (ICD-10) und anderer Textinhalte werden vorausgesetzt
Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:
- Umfang der Stelle: 10 Std./Woche oder Geringfügige Beschäftigung (Minijob)
- Arbeit an der Schnittstelle zwischen theoretischer Modellbildung, Erkenntnissen neurobiologischer Grundlagenforschung und Klinik
- Möglichkeit zur Promotion
- Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten bei flexibler Arbeitszeit
- Büroarbeitsplatz in hervorragender wissenschaftlicher Infrastruktur im Forschungsgebäude CBBM
- Mitarbeit in einer hochspannenden und exzellenten Forschungsumgebung des Lübecker Universitätsforschungsschwerpunkts Gehirn, Hormone und Verhalten
- Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktives Gehalt nach TV-L
- Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif
- Professionalität & Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams & Führungskräfte, die mit Leidenschaft & Spaß ihre Visionen einbringen
- Corporate Benefits: vielfältige Angebote über das UKSH, wie z. B. max. Zuschuss zum NAH.SH Jobticket
- Lübeck: Familienfreundlicher Arbeitsort mit hohem Freizeitwert an der Küste
Wir wollen Vielfalt im Unternehmen und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Herkunft, Behinderung, Geschlecht, sexueller Identität oder Weltanschauung. Bei uns zählt Ihre Persönlichkeit!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auf ein Gespräch mit Ihnen über fachliche Details freut sich die Lehrstuhlinhaberin der Sektion für Psychoneurobiologie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Prof. Dr. Kerstin Oltmanns (Tel. 0451 3101 7531). Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin des Personalmanagements Frau Laura Kuntemeier (Karriere-ZIPHL@uksh.de) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.10.2025!
Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Sektion für Psychoneurobiologie
Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538
Stellensegment:
Endocrinology, Neurology, Psychology, Healthcare