Koordinator*in für die interdisziplinäre onkologische Fachpflege im Stellensplitting
Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein ist eine campusübergreifende Zentrale Einrichtung und führt die Expertisen aller Disziplinen und aller Kooperationspartner in der Onkologie zusammen, um den Krebspatientinnen und -patienten im Norden die bestmögliche Versorgung zu bieten und um durch kontinuierliche Qualitätsverbesserung zukünftig die Förderung und Anerkennung der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum zu erhalten.
Start in unserem Team
Sie sind motiviert diese verantwortungsvolle und spannende Aufgabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen! Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns, zunächst befristet für zwei Jahre.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR 9 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Beschäftigung in Vollzeit (zzt. 38,5 Stunden / Woche) oder Teilzeit (mind. 19,25 Stunden / Woche); Alternativ kann die Position im Stellensplitting mit einer pflegerischen Tätigkeit auf Station ausgeübt werden (mind. 19,25 Stunden / Woche in der Tätigkeit als Koordinatorin oder Koordinator)
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Höchste Rabattstufe für das Jobticket der NAH.SH – Für Ihren umweltfreundlichen Arbeitsweg
- Vergünstigte Mahlzeiten in der Betriebsinternen Kantine, damit in der Pause für Sie gesorgt ist
- Jahressonderzahlung als Dankeschön für Ihren Einsatz im Gesundheitswesen
Das erwartet Sie:
- Enge Zusammenarbeit mit dem Universitären Cancer Center Schleswig-Holstein
- Erarbeitung und Implementierung von übergeordneten Konzepten im Bereich der onkologischen Pflege am Campus Lübeck
- Koordination und Gestaltung von pflegespezifischen (UCCSH-)Projekten
- Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner im multiprofessionellen Team des UCCSH und vernetzen die onkologischen Behandlungsbereiche (ambulant und stationär)
- Campusübergreifende Koordination von Pflegequalitätszirkeln
- Begleitung der onkologischen Fachpflege und der Pflege bei den Pflegevisiten und Fallbesprechungen
- Verantwortung für die Umsetzungen der Anforderungen an die Chemotherapie-applizierenden Pflegekräfte
- Vorbereitung und Teilnahme an externen und internen Audits
- Koordinieren der Umsetzung der Zertifizierungsanforderungen an die Onkologische Pflege in dem Onkologischen Zentrum und den Organkrebszentren am Campus Lübeck
- Mitwirken an professionsübergreifenden Projekten und fachliche Anlaufstelle für die onkologische (Fach-)pflege
- Erarbeitung und Implementierung onkologischer Pflegestandards
- Erfassung und Organisation der Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen der Pflegekräfte im UCCSH
- Enge Zusammenarbeit mit der Pflegemanagerin des Pflegebereichs 2 am Campus Lübeck
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder als Gesundheitsfachmann bzw. Gesundheitsfachfrau
- Eine Fachweiterbildung im Bereich der Onkologie
- Idealerweise erste Erfahrung in der administrativen Arbeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Bereitschaft zur stetigen Wissensaktualisierung und -weitergabe als Multiplikatorin bzw. Multiplikator
- Organisations-, Präsentations- und Kommunikationsgeschick
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 20.02.2023 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 19121.
Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538
Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538