Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Kinderintensiv

Die neonatologische und pädiatrische Intensivstation A.218 kann bis zu 12 Patient*innen aller Altersstufen einschließlich Früh- und Neugeborene behandeln. Unser Team von ca. 40 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen mit spezieller intensivmedizinischer Ausbildung und Kinderärzt*innen wird von Krankengymnast*innen, Beschäftigungstherapeut*innen, Laborant*innen und Stomaberater*innen unterstützt.

Auf der neonatologischen Intensivstation A.020 werden die Früh- und Neugeborenen betreut, die im Perinatalzentrum (Level 1) des Universitätsklinikums geboren werden. Durch die unmittelbare Nähe von Kreißsaal, Operationsaal und Neugeborenen-Intensivstation ist eine optimale und schonende Versorgung auch sehr kleiner Frühgeborener jederzeit gewährleistet. "Känguruhen" ist uns sehr wichtig und die Eltern werden frühzeitig in die Pflege ihrer Kinder mit einbezogen. Bei Bedarf versorgen wir auch externe Notfälle und übernehmen die Versorgung Neugeborener aus anderen Geburtskliniken.


Start in unserem Team

Berufserfahrene, Wiedereinsteiger*innen als auch Berufseinsteiger*innen heißen wir bei uns gleichermaßen willkommen. Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf einer der oben genannten Stationen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!


Das bieten wir:

  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe KR 9 TV-L (mit Fachweiterbildung), bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit entspricht zzt. 38,5 Stunden / Woche)
  • Wechselschichtzulagen, Jahressonderzahlungen und Flexibilitätszuschläge bei kurzfristiger Übernahme von Dienständerung /-wechsel
  • 30 Urlaubstage (bei Vollzeitbeschäftigung) und die Möglichkeit bis zu 9 Zusatzurlaubstage durch den Einsatz im Wechselschichtsystem zu erlangen
  • Individuell abgestimmte Einarbeitung mit bis zu zwei unterstützenden Mentor*innen
  • Zielvereinbarungen und Megacodetrainings für alle unsere Mitarbeiter*innen
  • Aktive Förderung der individuellen Fort- und (Fach-)Weiterbildung durch unsere UKSH Akademie
  • Pflegerisches Arbeiten nach neusten pflegewissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen
  • Aufgeschlossene, freundliche und kompetente pflegerische Teams, welche auf flachen Hierarchieebenen berufsgruppenübergreifend zusammenarbeiten
  • Höchste Rabattstufe für das Jobticket der NAH.SH – Für Ihren umweltfreundlichen Arbeitsweg
  • Regelmäßige hausinterne Trainings für mehr Handlungsfähigkeit in Notfallsituationen. Weitere Informationen unter: BLS - Basic Life Support​ (uksh.de)

 

Das erwartet Sie:

  • Durchführung der Intensivpflege sowie therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
  • Versorgung intensivpflichtiger Kinder aller Altersgruppen und Jugendlicher mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern
  • Prä- und postoperative Betreuung unserer Patient*innen
  • Digitale Unterstützungssysteme für nahezu alle Dokumentationstätigkeiten
  • Verantwortung für die Weiterversorgung und Pflege von Früh- und Neugeborenen unter Berücksichtigung der Prinzipien der entwicklungsfördernden Pflege
  • Anwendung des  Infant-Handlings
  • Eigenverantwortliches Handeln im Rahmen der erworbenen Kompetenzen und definierten Grenzen
  • Verständnisvolle, empathische Begleitung und Betreuung von Eltern und weiteren Angehörigen
  • Aktive Unterstützung und Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse
  • Kooperative und kollegiale Zusammenarbeit im Team

 

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in bzw. Kinderkrankenschwester/-pfleger oder einen Bachelorabschluss im Bereich Pflege
  • Idealerweise eine Kinderintensivfachweiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Wünschenswert ist eine Weiterbildung im IMC-Bereich und Erfahrung im Bereich invasiver und nicht invasiver Beatmung oder der Kinderintensivmedizin
  • Besondere Sensibilität sowie Verständnis und Empathie gegenüber unseren Patient*innen, deren Eltern und weiteren Angehörigen
  • Eine eigenverantwortliche und organisierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum  Einsatz im 3-Schicht-System sowie zur Teilnahme am Rufdienst

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 12805!

Campus Lübeck

Veröffentlicht am:  08.11.2023
Standort: 

Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538

12805
Stichwörter:  Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundhei
12805

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Campus Lübeck

Veröffentlicht am:  08.11.2023
Standort: 

Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538

Ausschreibungsnummer:  12805

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Sven Schneider # 0451 - 500 13551
Recruiter:  Sina Utes # 0451 500 11190 # https://rmkcdn.succes

Einblicke in den Pflegedienst


Stellensegment: Pediatric, Healthcare