Das Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP gGmbH - ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Kooperationspartner der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit rund 1.250 engagierten Beschäftigten sorgen wir an mehreren Standorten in Kiel und Lübeck für die individuelle und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit psychischem Leiden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Patientinnen und Patienten bedürfnis- und entwicklungsorientiert zu betreuen.

Psych. Psychotherapeut (m/w/d) mit Leitungs-/Koordinationsanteil Bereich Flucht und Migration

 

Wir wünschen uns Unterstützung im Behandlungsbereich Ambulanz für Flucht und Migration und freuen uns über Ihre fachliche und kompetente Mitarbeit!

 

 

Ihr Arbeitsumfeld:

 

Die Ambulanz für Flucht und Migration ist eine spezielle Einheit im Bereich Trauma und Persönlichkeitsstörungen, die mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein unterstützt wird. Die Ambulanzarbeitet im multiprofessionellen Team mit Patienten (m/w/d) mit Flucht- und Migrationshintergrund und verschiedenen Diagnosen des psychiatrisch / psychotherapeutischen Spektrums. Sozialpsychiatrische Unterstützung und psychiatrisch / psychotherapeutische Interventionen mit Schwerpunkt Traumabehandlung werden mit Hilfe eines therapeutisch breit aufgestellten Behandlungsteams realisiert. Viele der Behandlungen werden mit Hilfe von Dolmetschern durchgeführt.

 

Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:

 

  • Sie unterstützen in dem Rahmen unser ambulantes Behandlungsteam und betreuen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Patienten (m/w/d) in einem multimodalen Behandlungskonzept bestehend aus psychotherapeutischen Einzel - und Gruppentherapien und ärztlichen Kontakten. Diese werden ergänzt durch ergotherapeutische und physiotherapeutische Angebote sowie pflegerische Kontakte und eine kompetente Sozialberatung
  • Eigenverantwortliche Therapieplanung: Entwickeln und Implementieren individueller Behandlungspläne für ambulante Patienten innerhalb eines interdisziplinären Teams
  • Therapeutische Vielfalt: Durchführung abwechslungsreicher Therapiesitzungen mit Menschen mit Migrationserfahrungen, insbesondere solchen mit traumatischen Erlebnissen
  • Gute Teamarbeit: Teilnahme an regelmäßigen interdisziplinären Teamsitzungen, Supervisionen und Intervisionen, in denen ein unterstützendes und offenes Miteinander gefördert wird
  • Leitungs-/Koordinationsanteil: Im Rahmen eines Leitungsanteils entwickeln Sie die Konzepte in der Flucht- und Migrationsambulanz weiter, nehmen an Veranstaltungen teilen und vertreten die Ambulanz nach außen
  • Forschung und Lehre: Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie Unterstützung in der akademischen Lehre und Ausbildung angehender Psychotherapeut*innen möglich, inklusive Möglichkeiten zur Promotion oder Habilitation

 

 

Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:

 

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Diplom oder M.Sc.) mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in (m/w/d)
  • Sie haben hohe soziale Kompetenzen wie Kooperations- und Teamfähigkeit und arbeiten selbständig und engagiert
  • Sie bringen eine besondere Sensibilität sowie Verständnis und Empathie gegenüber den Patienten (m/w/d) aus verschiedenen kulturellen Hintergründen und deren Angehörigen mit, sind offen für kultursensible Fragestellungen und eventuell sogar noch mehrsprachig
  • Sie arbeiten selbständig und engagiert
  • Sie haben Interesse an der Konzeptmitgestaltung
  • Sie haben Interesse an der Leitung psychotherapeutischer Gruppen

 

 

Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:

 

  • Vollzeittätigkeit (38,5 Stunden/Woche), Teilzeit nach Absprache auch möglich
  • Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktives Gehalt nach TV-L mit tariflichen Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif
  • Professionalität & Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams & Führungskräfte, die mit Leidenschaft & Spaß ihre Visionen einbringen
  • Corporate Benefits: vielfältige Angebote über das UKSH, wie z. B. max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
  • Kiel: Familienfreundlicher Arbeitsort mit hohem Freizeitwert an der Küste
  • Förderung berufsbezogener Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen
  • eine teamorientierte, kollegiale Arbeitsatmosphäre

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details freut sich unser Stellvertretender Klinikdirektor Herr PD Dr. Dr. Stefan Weinmann. Für Fragen rund um das Bewerbermanagement steht Ihnen Frau Laura Kuntemeier (Karriere-ZIPHL@uksh.de) zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.09.2025.

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  29.08.2025
Standort: 

Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538

27216
Stichwörter:  #psych

Psych. Psychotherapeut (m/w/d) mit Leitungs-/Koordinationsanteil Bereich Flucht und Migration

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von allen Geschlechtern.

Campus Lübeck

Veröffentlicht am:  29.08.2025
Standort: 

Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538

Ausschreibungsnummer:  27216

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  PD Dr. Dr. Stefan Weinmann # Karriere-ZIPHL@uksh.
Recruiter:  Laura Kuntemeier # 0431 - 500 98045

Arbeiten am ZIP


Stellensegment: Psychology, Healthcare