Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Gerinnungszentrum

Im campusübergreifenden Gerinnungszentrum des UKSH arbeiten Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen in einem interdiszipli­nären Team zusammen, um die klini­sche und labordiagnostische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Gerinnungsstörungen am Universitätsklinikum und in weiteren Krankenhäusern sicherzustellen.

Jährlich werden hier bis zu 3.000 Patientinnen und Patienten sowohl mit Hämophilie als auch mit Throm­boseneigung behandelt. Das Gerinnungszentrum ist als Hämophiliebehand­lungszentrum (HTC) zertifiziert und dem Institut für Klinische Chemie angegliedert.

Das Gerinnungszentrum verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis zur Erlangung der Zusatzweiterbildung „Hämostaseologie“.

 

Start in unserem Team

Das Gerinnungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Transfusionsmedizin, Innere Medizin oder Kinder- und Jugendmedizin mit einer abgeschlossenen Zusatzweiterbildung „Hämostaseologie“ als Oberärztin bzw. Oberarzt (m/w/d) für das campusübergreifende Gerinnungszentrum. Die Beschäftigung erfolgt am Campus Lübeck. Die Bereitschaft, im Bedarfsfall am anderen Standort zu unterstützen, setzen wir voraus.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung mit zurzeit 42 Stunden / Woche; eine Beschäftigung in Teilzeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Innerbetriebliche Kinderbetreuung wie z. B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
  • Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
  • Umweltbewusster fahren - Mitarbeiterrabatt für das Laden von E-Autos
  • Die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten einschließlich Habilitation

 

Das erwartet Sie:

  • Eine interessante, eigenverantwortlich durch­zuführende überwiegend klinische Tätigkeit
  • Aktive Mitgestaltung der hämostaseologischen Sprechstunde und die Möglichkeit, sich in die Labordiagnostik einzubringen
  • Eigenständige Bearbeitung von in- und externen Konsilen und Beratung unserer Zuweiser
  • Teilnahme am campusübergreifenden telefonischen Rufbereitschaftsdienst 
  • Das Institut verfügt über das gesamte Spektrum labordiagnostischer Verfahren.
  • Eine Beteiligung an den Lehrtätigkeiten des Instituts wird gewünscht.

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind approbierte Ärztin bzw. approbierter Arzt und verfügen über eine abgeschlossene Facharzt­weiterbildung sowie eine abgeschlossene Zusatzweiterbildung „Hämostaseologie“
  • Die Erlaubnis zur „fachgebundenen genetischen Beratung“
  • Klinisches und wissenschaftliches Interesse an der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Gerinnungsstörungen
  • Die Bereitschaft, die hämostaseolo­gische Sprechstunde und die Konsiliartätigkeit aktiv mitzugestalten und auszubauen
  • Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Kollegialer Umgang und eine motivierte, aufge­schlossene Persönlichkeit

 

Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 04.12.2023 unter Angabe unserer Ausschreibungs­nummer 21681.

 

Campus Lübeck

Veröffentlicht am:  27.11.2023
Standort: 

Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538

21681
Stichwörter: 
21681

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Campus Lübeck

Veröffentlicht am:  27.11.2023
Standort: 

Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538

Ausschreibungsnummer:  21681

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Prof. Ulrike Nowak-Göttl # 0431 - 500 16202
Recruiter:  Anna Wolbert # 0451 - 500 11195 # https://rmkcdn.s

Benefits am UKSH