Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Parkinson und Bewegungsstörungen

Die Klinik deckt das komplette Spektrum der ambulanten, stationären und teilstationären Versorgung von neurologisch erkrankten Patientinnen und Patienten ab. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Parkinsonerkrankung und anderen Bewegungsstörungen. In diesem Bereich bietet die Klinik neben zahlreichen Spezialsprechstunden ein etabliertes tagesklinisches Konzept sowie eine Behandlung auf einer Parkinsonspezialstation in den Räumen der Curschmann Klinik (aktuell 20 Plätze) an. Ein Fokus liegt auf innovativen Therapieformen, darunter: Tiefe Hirnstimulation (THS), Pumpentherapien (LCIG, LECIGON, Apomorphin, Foslevodopa) und der Multimodalen Parkinson-Komplexbehandlung.

 

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

 

Das bieten wir:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
  • Interdisziplinarische Zusammenarbeit in sympathischer Arbeitsatmosphäre mit verantwortungsvollen Aufgaben
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits

 

Das erwartet Sie:

  • Individuelle Betreuung von Parkinson-Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im ambulanten, tagesklinischen oder stationären Bereich
  • Begleitung von Patientinnen und Patienten mit Tiefer Hirnstimulation: Aufklärung, Programmierungskontrolle, Unterstützung bei der Anpassung der Stimulationseinstellungen in Zusammenarbeit mit dem neurologischen Team
  • Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Pumpentherapien: Schulung zur Handhabung, Kontrolle der Therapieeinstellung und Erkennen von Nebenwirkungen
  • Durchführung spezialisierter pflegerischer Maßnahmen, Symptomkontrolle und medikamentöse Therapieüberwachung in Absprache mit dem ärztlichen Team
  • Aufklärung, Beratung und Schulung zu Krankheitsverlauf, Medikamenteneinnahme, Ernährung, Bewegung, Bewältigungsstrategien und Parkinson-spezifischen Herausforderungen

 

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpflegerin / Altenpfleger oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise eine Zusatzqualifikation und Erfahrung im Bereich Parkinson-Erkrankungen, Neurologie oder Bewegungsstörungen sowie Kenntnisse in der Therapiebegleitung von Tiefer Hirnstimulation (THS) und Pumpentherapien (Duodopa, Apomorphin)
  • Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Parkinson
  • Eigenständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26147.

Campus Lübeck

Veröffentlicht am:  04.04.2025
Standort: 

Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538

26147
Stichwörter: 
26147

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Campus Lübeck

Veröffentlicht am:  04.04.2025
Standort: 

Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538

Ausschreibungsnummer:  26147

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Prof. Dr. Norbert Brüggemann # 0451 - 500 43401
Recruiter:  Anna Wolbert # 0451 - 500 11195 # https://rmkcdn.s

Benefits am UKSH


Stellensegment: Neurology, Healthcare