Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - QM und Diagnostik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Qualitätsmanagement und spezialisierte Diagnostik für die Sektion für Hämatologische Spezialdiagnostik
Klinik für Innere Medizin II, Sektion für Hämatologische Spezialdiagnostik
Das Labor für Hämatologische Spezialdiagnostik stellt eines der führenden Labore an der Schnittstelle zwischen translationaler Forschung und spezialisierter Krankenversorgung bei hämatologischen Neoplasien dar. Hier werden im Rahmen verschiedener nationaler und internationaler Kooperationen neue molekulare und durchflusszytometrische Methoden etabliert, in verschiedensten klinischen Studien validiert und in die Diagnostik überführt. Wir beteiligen uns auch aktiv als Referenzlabor verschiedenster Studiengruppen an einer optimierten Integration spezialisierter Diagnostik in innovative Therapieprotokolle. Uns hilft hierbei die enge Verzahnung von Mitarbeitenden, die ihren Schwerpunkt in der spezialisierten Labordiagnostik haben, forschenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie klinisch tätigen Ärztinnen und Ärzten.
Start in unserem Team
Wir suchen im oben genannten Fachbereich Ihre fachliche und kompetente Unterstützung für die Qualitätssicherung von in vitro-Diagnostika und für die Durchführung und Qualitätssicherung molekularer und durchflusszytometrischer Analysen im Rahmen verschiedener multizentrischer Studien im Hämatologielabor. Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01. September 2025, zunächst befristet für zwei Jahre.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Erstellung, Pflege und Aktualisierung technischer Dokumentationen für in-house-Diagnostika gemäß IVDR
- Qualitätssicherung multizentrischer Studien sowie Kommunikation mit externen Studienpartnern und Sponsoren
- Übernahme von Aufgaben im Qualitätsmanagement des hämatologischen Speziallabors
- Durchführung von Datentransfers und unterstützende Auswertung von Studienergebnissen
- Je nach Qualifikation: Beteiligung an der Validierung und Befundung molekulargenetischer und/oder immunphänotypischer Studiendiagnostik
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Life Sciences, Biowissenschaften, Medizintechnik oder vergleichbar
- Idealerweise erste Erfahrung mit der Erstellung technischer Dokumentationen und der Validierung in-house-In-vitro-Diagnostika (kein Muss)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert sind Vorkenntnisse in der hämatologischen Spezialdiagnostik und/oder im Bereich klinischer Studien
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Datenanalysetools wünschenswert
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 21.07.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26798.
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105