W1-Professur (ohne Tenure Track) für Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie (m/w/d)
Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung!
Ihr Arbeitsumfeld:
Sie arbeiten am Institut für Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Fakultät verfolgt ein systemmedizinisches Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Um dauerhafte Therapieerfolge auch bei chronischen und unheilbaren Krankheiten zu erreichen und in ethischer Verantwortung für zukünftige Generationen zu handeln, hat sich die Medizinische Fakultät das Leitbild „Nachhaltige Medizin am Meer“ gegeben.
Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Fachgebiete Forensische Psychiatrie und Sexualmedizin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
- Weiterentwicklung der sexualmedizinischen Spezialambulanz, insbesondere für Menschen mit Transsexualität, Geschlechtsdysphorie und sexuellen Funktionsstörungen
- Wissenschaftlicher Fokus auf Gender-Dysphorie, Transsexualität sowie auf Wirksamkeitsforschung in der Straftäterbehandlung
- Aktive Beteiligung am Exzellenzcluster „Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI)“ und weiteren Verbundforschungsprojekten
- Lehre in den Studiengängen der Humanmedizin und Psychologie sowie Mitverantwortung für die Zertifikatsstudiengänge „Forensische Psychiatrie“ und „Sexualmedizin“
Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Approbation und Promotion mit herausragender Qualität
- Facharztanerkennung Psychiatrie und Psychotherapie
- Nachgewiesene Forschungsexpertise mit einschlägigen Publikationen in nationalen und internationalen Fachjournalen
- Wünschenswert sind Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, z. B. mit Gynäkologie, Urologie und Onkologie
- Interesse an strukturierten Forschungsverbünden und Integration in universitäre und außeruniversitäre Netzwerke (z. B. Helmholtz-Zentrum Hereon, Forschungszentrum Borstel)
Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:
- Mitarbeit in einem hochvernetzten, forschungsstarken Umfeld mit Anschluss an die CAU-Forschungsschwerpunkte Kiel Life Science (KLS) und Kiel Nano Surface & Interface Science (KiNSIS)
- Ein Beamtenverhältnis auf Zeit für drei Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung der Professur um weitere drei Jahre bei positiver Zwischenevaluation
- Integration in die strategische Zusammenarbeit mit der Universität zu Lübeck und dem UKSH
- attraktives Gehalt und familienfreundlicher Arbeitsort mit hohem Freizeitwert an der Küste
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freut sich Herr Prof. Dr. Huchzermeier auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details.
Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin des Personalmanagements Laura Mante (Tel. 0451 / 500-98031) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Stellensegment:
Psychology, Healthcare