Studienärztin * Studienarzt - Innere Medizin / Gastroenterologie
Die Klinik für Innere Medizin I am Campus Kiel mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin (Direktion: Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schreiber) deckt die Versorgung einer Vielfalt internistischer Erkrankungen ab. Neben einer umfangreichen ambulanten und normalstationären Versorgung betreibt die Klinik im Rahmen des DFG-Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (Sprecher: Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schreiber) eigene Arzneimittelentwicklungen und führt die dafür notwendigen klinischen Studien der Phase I und II selbst durch. Im angeschlossenen Comprehensive Center for Inflammation Medicine (CCIM) werden chronische Entzündungserkrankungen sehr erfolgreich interdisziplinär behandelt und erforscht.
Die Klinik ist aktuell nahezu vollständig in neue Räumlichkeiten mit modernster Ausstattung nur wenige Meter von der Kieler Förde entfernt umgezogen.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns bei unseren klinischen Studien im Bereich der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä2 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden/Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein.
- Einarbeitung in den Bereich klinische Studien mit Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – für mehr Sicherheit im Alter.
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe.
- Umweltbewusster fahren - Mitarbeiterrabatt für das Laden von E-Autos.
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen.
Das erwartet Sie:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben bei der Koordination und Durchführung klinischer Studien, insbesondere einer 2023 startenden multizentrischen Phase-II-Studie mit einem in Kiel entwickelten Arzneimittel an Zentren in ganz Deutschland.
- Mitarbeit in der ambulanten Versorgung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
- Enge kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit sowohl innerhalb der Klinik für Innere Medizin I als auch zwischen den anderen UKSH-Kliniken, insbesondere als Teil des CCIM.
- Eine gute Zusammenarbeit in einem breit aufgestellten Team und mit exzellenten Kooperationspartnern.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Fachärztin * Facharzt für Innere Medizin, idealerweise auch Gastroenterologie, oder stehen kurz vor Abschluss der Facharztausbildung in diesem Bereich.
- Deutsch Muttersprache/verhandlungssicher (Behörden- und Patienteninteraktion) sowie Englisch verhandlungssicher (englischsprachige Studiendokumente).
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und professionelle kommunikative Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien.
- Freude an der kollegialen interdisziplinären und zentrumsübergreifenden Zusammenarbeit.
- Reisebereitschaft (Besuche von Studienzentren und Kongressen).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.04.2023 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 20637.
Richten Sie das Anschreiben (optional) gerne an Professor Schreiber, den Direktor der Klinik für Innere Medizin I.
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Stellensegment:
Gastroenterology, Healthcare