Das Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP gGmbH - ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Kooperationspartner der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit rund 1.250 engagierten Beschäftigten sorgen wir an mehreren Standorten in Kiel und Lübeck für die individuelle und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit psychischem Leiden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Patientinnen und Patienten bedürfnis- und entwicklungsorientiert zu betreuen.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie unseren Sozialpädagogischen Fachdienst in der Traumaambulanz Flucht und Migration sowie im stationären Bereich!


Ihr Arbeitsumfeld:


Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung in der ZIP gGmbH durch fachliche Hilfen für Patienten (m/w/d), die soziale, berufliche und wirtschaftliche Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung und deren Auswirkung auf ihr Leben und das ihrer Angehörigen haben.
Neben der Planung von außerklinischen Maßnahmen leistet der Sozialdienst hochdifferenzierte soziale Interventionen, die der Bewältigung von mit der Krankheit verbundenen psychosozialen und wirtschaftlichen Konfliktlagen dienen. 
Der Tätigkeitsbereich der Traumaambulanz Flucht und Migration bezieht sich auf die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von geflüchteten, traumatisierten Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern. Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche und psychologische Versorgung in der ZIP gGmbH durch fachliche Hilfen für Patienten (m/w/d).
Zur Stabilisierung und Integration der Patienten (m/w/d) leistet der Sozialdienst neben der Planung von außerklinischen Maßnahmen hochdifferenzierte soziale Interventionen, die der Bewältigung von mit der Krankheit verbundenen psychosozialen Konfliktlagen dienen. 
Dafür arbeiten wir in diesem Behandlungsbereich überwiegend mit Dolmetschern (m/w/d) zusammen.


Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:

  • Sie erwartet ein abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich und die engagierte Arbeit in multiprofessionellen Teams
  • Sie erheben den individuellen Unterstützungsbedarf der Patienten (m/w/d), u.a. im Rahmen des gesetzlichen Entlassmanagement
  • Sie übernehmen die psychosoziale Beratung von Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen (m/w/d)
  • Sie gestalten und setzen Gruppenangebote um
  • Sie stellen die weitere Versorgung der Patienten (m/w/d) sicher
  • Sie leiten die entsprechenden Maßnahmen ein und koordinieren diese, ggf. mit beteiligten Ein-richtungen und Diensten

 

Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:

 

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Dipl./B. A./M. A.) mit staatlicher Anerkennung
  • Berufserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen/geflüchteten Menschen ist von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Behörden, Kenntnisse der Sozialgesetzbücher
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Sozialkompetenz sowie selbstständiges Arbeiten

 

Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:

 

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit (38,5h), Teilzeit nach Absprache möglich
  • Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S12 gemäß TV-L
  • Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktives Gehalt nach TV-L mit tariflichen Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif
  • Professionalität & Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams & Führungskräfte, die mit Leidenschaft & Spaß ihre Visionen einbringen
  • Corporate Benefits: vielfältige Angebote über das UKSH, wie z. B. max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
  • Kiel: Familienfreundlicher Arbeitsort mit hohem Freizeitwert an der Küste

 

Wir wollen Vielfalt im Unternehmen und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität oder Weltanschauung. Bei uns zählt Ihre Persönlichkeit!

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freut sich Frau Stefanie Thielebein (Tel. 0431 – 500 98077) sowie Frau Monika Dittmann-Weihs (Tel. 0431 – 500 9806) auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details. 
Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin des Personalmanagements Frau Sabeth Schrader (Tel. 0451 / 500-98252) gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.09.2025!

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  11.08.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

27138
Stichwörter: 
27138

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von allen Geschlechtern.

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  11.08.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer:  27138

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Stefanie Thielebein # Stefanie.Thielebein@uksh.de
Recruiter:  Sabeth Schrader # 0431 - 500 98252


Stellensegment: M&A, Management