Studienkoordinator *in / Clinical research associate (m/w/*)
Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie
(Direktion: Prof. Dr. Claudia Baldus)
Forschung und Klinische Studien
Im Interesse und zum Wohle unserer Patienten beteiligen wir uns im Rahmen ihrer klinischen Forschung an einer Vielzahl von Zulassungs- und Therapieoptimierungsstudien auf allen Behandlungsgebieten.
Dabei arbeiten wir im universitären Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) mit verschiedenen nationalen und internationalen Studiengruppen zusammen, um neue, individuelle und effektivere Behandlungsverfahren zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt auf Studien im Bereich der Hämatologie und der Behandlung solider Tumore.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E10 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Stunden/ Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Vergünstigte Mahlzeiten in der Betriebsinternen Kantine, damit in der Pause für Sie gesorgt ist
- 30 Tage Urlaub, da uns Ihre Gesundheit und Erholung am Herzen liegt
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Das erwartet Sie:
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet u. a. die organisatorische und personelle Leitung der Studienzentrale und die umfassende Unterstützung der Prüfärzte bei der Durchführung von klinischen Studien.
- Organisatorische und personelle Leitung der Studienzentrale der Medizinischen Klinik II, Zusammenarbeit mit Study Nurses, ärztlichem Personal und externen Partnern
- Übergreifende Zentrumsorganisation in einer oder mehreren Abteilungen des UKSH im Rahmen des UCCSH
- Studienvorbereitung: Feasibilities / Pre Study Visits / Zusammenstellung essentieller Dokumente
- Budgetplanung und Controlling, Finanzabrechnung, Reporting
- Vertragsmanagement
- Qualitätsmanagement: SOP Erstellung, Vorbereitung und Begleitung von Audits / Inspektionen
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinischen Dokumentationsassistent *in oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger klinischer Erfahrung, eine Weiterbildung zur Study Nurse (m/w/*) oder naturwissenschaftliches Studium oder Studium im Gesundheitswesen
- Mehrjährige Erfahrungen in der Durchführung klinischer Phase II- und III-Studien sind Voraussetzung, idealerweise auch auf dem Gebiet der Hämatologie und Onkologie
- Sehr gute Organisations- und Planungsfähigkeiten, Bereitschaft zur umfassenden Auseinandersetzung mit den Qualitätsanforderungen im Rahmen von klinischen Studien
- Expertise im Umgang mit Datenbanken sowie Datenmanagement klinischer Studien
- Gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 15963.
Ihre Ansprechpartnerin:
Auf ein Gespräch mit Ihnen über fachliche Details freut sich Prof. Dr. Christiane Pott (Sekretariat Tel.: 0431 500-22502).
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Jobsegment:
Clinic, Clinical Research, Medical Research, Research Associate, Healthcare, Research