Psychologe (m/w/d) für die Interdisziplinäre Schmerz- und Palliativstation
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung im Rahmen einer Kooperation mit der Interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation (ISPS).
Die Position ist zunächst in Teilzeit (20 Std. / Woche) zu besetzen und befristet als Mutterschutzvertretung bis zum 30. Juni 2026.
Ihr Arbeitsumfeld:
Auf der interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation (ISPS) werden chronische Schmerzpatient:innen sowie Palliativpatient:innen vor dem Hintergrund eines patientenzentrierten und multiprofessionalen Ansatzes behandelt und begleitet.
Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten und beraten Schmerz- und Palliativpatient:innen sowie deren Angehörige in Einzel-, Paar-, und Familiengesprächen.
- Sie nehmen an Visiten, Fallbesprechungen und Teamsitzungen teil.
- Sie kommunizieren im interdisziplinären Behandlungsteam zur Optimierung von Behandlungsprozessen.
Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Diplom oder M. Sc.).
- Eine bereits fortgeschrittene oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Sie haben hohe soziale Kompetenzen wie Kooperations- und Teamfähigkeit und arbeiten selbständig und engagiert.
- Sie bringen eine besondere Sensibilität sowie Verständnis und Empathie gegenüber den Patient:innen und deren Angehörigen mit.
- Sie sind bereit, in einem multidisziplinären Behandlungsteam mitzuarbeiten.
Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:
- Die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen und engagierten Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine Teilzeitbeschäftigung (20 Std. / Woche)
- Regelmäßige Fallbesprechungen und Supervisionen
- Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktives Gehalt nach TV-L mit tariflichen Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub
- Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif
- Professionalität & Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams & Führungskräfte, die mit Leidenschaft & Spaß ihre Visionen einbringen
- Corporate Benefits: vielfältige Angebote über das UKSH, wie z. B. max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
- Kiel: Familienfreundlicher Arbeitsort mit hohem Freizeitwert an der Küste
Die Tätigkeit kann leider nicht als PT1 oder PT2 angerechnet werden.
Wir wollen Vielfalt im Unternehmen und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Herkunft, Behinderung, Geschlecht, sexueller Identität oder Weltanschauung. Bei uns zählt Ihre Persönlichkeit!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen sich Prof. Dr. med. Dieter Siebrecht, Leitung der Interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation (ISPS) (0431/500-20790 | dieter.siebrecht@uksh.de) und Frau Iris Skorka, Leitende Psychologin der Psychoonkologie Kiel der ZIP gGmbH (0431/500-98462 | iris.skorka@uksh.de) auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details.
Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin des Personalmanagements Frau Rauter Toledo (Tel. 0431/500-98031 | Karriere-ZIPKI@uksh.de) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Stellensegment:
Psychology, Healthcare