Das Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP gGmbH - ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Kooperationspartner der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit rund 1.250 engagierten Beschäftigten sorgen wir an mehreren Standorten in Kiel und Lübeck für die individuelle und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit psychischem Leiden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Patientinnen und Patienten bedürfnis- und entwicklungsorientiert zu betreuen.

Psychologe (Diplom / Master) für unser Kinderonkologisches Zentrum (m/w/d)

Ihr Arbeitsumfeld:


Die Diagnose und monatelange Therapie einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter gehen meist mit langandauernden körperlichen und psychosozialen Belastungen einher. Glücklicherweise können über 80% der Kinder letztendlich von der Krebserkrankung geheilt werden, der Weg dorthin stellt für die betroffenen Kinder und deren Familie eine extreme Ausnahmensituation dar. 
In der Regel sind alle Familienmitglieder auf unterschiedlichste Weise betroffen. 
Soziale, psychische und ökonomische Aspekte spielen eine Rolle.
Um in dieser Situation, die oft über viele Monate dauern kann, möglichst gut zu unterstützen, steht unseren Patient:innen neben der ärztlichen und pflegerischen Behandlung ein  multidisziplinäres psychosoziales Team zur Verfügung. Trotz der Schwere ihrer Grunderkrankung fühlen die meisten Patient:Innen sich bei uns durch die Arbeit unseres Gesamtteams gut aufgehoben und finden hier ein Zuhause auf Zeit. 

Als zertifiziertes kinderonkologisches Zentrum begleiten wir unsere Patient:innen und ihre Familien leitliniengerecht während aller Behandlungsphasen, auch nach der intensiven Therapiephase.


 

Das erwartet Sie - Ihre Aufgaben:

 

  • Gemeinsam mit der psychologischen Kollegin Leitung des sehr engagierten psychosozialen Teams
  • Supportive und therapeutische Begleitung der Patient:innen und ihrer Familien während und nach der onkologischen Erkrankung
  • Förderung der größtmöglichen Lebensqualität und psychischen Gesundheit
  • Begleitung und Nachsorge in akuten Krisen und in einer Palliativsituation
  • Teilnahme an multidisziplinären Teambesprechungen, Visiten, Qualitätszirkeln und Supervision
  • Integration der psychosozialen Interventionen des Teams in die ärztlichen und pflegerischen Maßnahmen im Sinne einer modernen, kohärenten Gesamtversorgung

 

Das bringen Sie mit - Was Sie auszeichnet:

 

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie (Master/Diplom)
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung in Systemischer Beratung/Therapie oder eine Approbation.
  • Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und sind engagiert, aufgeschlossen und Kindern und Familien gegenüber zugewandt und empathisch
  • Sie verfügen über eine sehr gute Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und emotionale Belastbarkeit

 

Das bieten wir Ihnen - Ihre Perspektiven:

 

  • 33 std./ Woche in einer 4-5 Tage-Woche
  • unbefristete Anstellung
  • Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktives Gehalt nach TV-L mit tariflichen Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub 
  • Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif 
  • Professionalität & Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams & Führungskräfte, die mit Leidenschaft & Spaß ihre Visionen einbringen
  • Corporate Benefits: vielfältige Angebote über das UKSH, wie z. B. max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
  • Kiel: Familienfreundlicher Arbeitsort mit hohem Freizeitwert an der Küste

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen sich Frau Wienands (Leitung der Pädiatrischen Psychoonkologie, heike.wienands@uksh.de; 0431 500 20 286; 0152 027 69 807) oder Frau Dr. Tschernjajew (Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters, 0431 500 98477)  auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details. 
Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin des Personalmanagements Laura Mante (Tel. 0451 / 500-98031) gerne zur Verfügung.
 

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  30.01.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

25987
Stichwörter:  #psych
25987

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von allen Geschlechtern.

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  30.01.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer:  25987

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Dr. Ina Tschernjajew # 0431-500 98477
Recruiter:  Laura Mante # 0431 - 500 98252


Stellensegment: Psychology, Healthcare