Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Klinik für Urologie
Klinik für Urologie
DAILY SDM
DAILY SDM ist ein EU-gefördertes Interreg 6A Deutschland-Danmark Projekt, das auf die Entwicklung einer integrierten grenzüberschreitenden Implementierung von Shared Decision Making (SDM) abzielt. SDM bezeichnet die gemeinsame Entscheidungsfindung vom ärztlichen Dienst und Patientinnen und Patienten. Das Ziel dabei ist es, einen Behandlungsplan zu finden, der im jeweiligen Fall medizinisch am sinnvollsten ist und gleichzeitig am besten zum Patienten / zur Patientin passt, bzw. den die Patientin / der Patient bevorzugt. SDM ist damit ein wichtiger Teil für die Selbstbestimmung der Patientinnen und Patienten (Patient Empowerment). Andererseits ist es die grundlegende Voraussetzung dafür, dass Patientinnen und Patienten überhaupt selbstbestimmt entscheiden und leben können. DAILY SDM vereint die nationalen SDM-Strategien Deutschlands und Dänemarks und entwickelt diese vereint weiter.
ATHENA
ATHENA (Applied Training in Healthcare Education for commuNication Advancement) verfolgt das Ziel, Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen zu modernisieren und zu verbessern. Gemeinsam mit den weiteren Projektakteuren entwickelt ATHENA neue grenzübergreifende Lösungen, Strukturen und Produkte wie hybride und virtuelle Lernkonzepte und -module für den Kommunikationsunterricht in Studium und Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialsektor.
Da es sich um internationale Projekte handelt, findet der Großteil der Kommunikation mit den sechzehn Projektpartnern und über 30 Netzwerkpartnern auf Englisch statt. Ein sehr gutes Verständnis sowie eine gute aktive Kommunikation auf Englisch sowohl im Schriftverkehr, als auch bei Videokonferenzen und persönlichen Treffen ist daher Voraussetzung.
Start in unser Team
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2025.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9b TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Teilzeitbeschäftigung, zzt. 19,25 Stunden / Woche
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten internationalen Team, insbesondere von deutschen und dänischen Klinikern
- Organisation von Terminen für Projekt- und Arbeitstreffen sowie Vorbereitung von Projektfortschritts- und Jahresberichten
- Anfertigung von englischsprachigen Protokollen und Ergebnissicherung von Treffen
- Eigenverantwortliche Organisation von bilateralen Partnertreffen und Patientenworkshops und Überwachung von Teilprojektfortschritten und Aufforderung von Projektpartnern zur Ergebnislieferung
- Korrespondenz mit der Interreg Deutschland-Danmark Verwaltung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Pflege oder Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Bereich Shared Decision Making / Partizipative Entscheidungsfindung
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse von Standard-Office Software (Outlook, Word, Excel) und Grundkenntnisse medizinischer Statistik
- Sehr gute passive Englischkenntnisse (Sprachverständnis) und gute aktive Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25912.
Weitere Informationen zu ATHENA und DAILY SDM erhalten Sie auf der Projektseite der Klinik für Urologie.
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105