Post-Doc (m/w/d) Medizinische Statistik

Institut für Medizinische Informatik und Statistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel 

 

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.05.2030.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, z.Zt. 38,5 Stunden / Woche, eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Herausragende Forschungsinfrastruktur am UKSH und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), die wissenschaftliche Leistungen auf höchstem Niveau ermöglicht
  • Soft-Skill-Kurse und Fortbildungsveranstaltungen zur Karriereförderung speziell für den wissenschaftlichen Nachwuchs durch das Post-Doc-Zentrum der CAU
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

 

Das erwartet Sie:

  • Beratung, Studien-Planung und statistische Auswertungen für Projekte im Rahmen des Netzwerk Universitätsmedizin, insbesondere zu genetisch-epidemiologischen Fragestellungen und Projekten mit weiteren hoch-dimensionalen molekularen Daten (Mikrobiom, Metabolom, sonstige Omics)
  • Enge Vernetzung innerhalb deutscher Universitätskliniken und mit anderen nationalen Forschungsteams
  • Möglichkeit zur Entwicklung eines eigenen wissenschaftlichen Profils im Bereich der statistischen Analyse von Omics-Daten, bei Interesse Möglichkeit zur Habilitation

 

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Statistik, Mathematik, Data Science, (Bio-)Informatik oder einer Naturwissenschaft mit statistisch-mathematischem Schwerpunkt
  • Eine abgeschlossene Promotion, sowie erfolgreiche wissenschaftliche Publikationen in internationalen Fachzeitschriften
  • Erfahrungen in der Planung und Auswertung wissenschaftlicher Forschungsprojekte, insbesondere im Bereich der genetischen Epidemiologie oder anderer hoch-dimensionaler molekularer Omics Daten
  • Programmierkenntnisse in R oder Python oder einem anderen Statistikprogramm
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.11.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27344.

 

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

Prof. Dr. Astrid Dempfle (astrid.dempfle@uksh.de oder 0431 500-30705)

 

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  15.10.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Anstellungsart: 
Befristung: 
27344
Stichwörter: 
27344

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  15.10.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer:  27344

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Prof. Dr. Astrid Dempfle # 0431 500-30705
Recruiter:  Jessica Puton # 0431 - 500 11191 # https://rmkcdn.

Benefits am UKSH


Stellensegment: Epidemiology, Public Health, Statistics, Healthcare, Data