Diese Stelle teilen

Oberärztin * Oberarzt mit Leitungsfunktion - Rheumatologie

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeiter*innen stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

Sektion Rheumatologie (Leitung: Prof. Dr. B. F. Hoyer) – Klinik für Innere Medizin I (Direktor: Prof. Dr. S. Schreiber)

 

Die Sektion Rheumatologie versorgt als wissenschaftliches Exzellenz-Zentrum der DGRh ambulante und stationäre Patienten mit dem kompletten Spektrum entzündlich-rheumatischer Erkrankungen am Campus Kiel. Das komplette diagnostische und klinische Spektrum der internistischen Rheumatologie ist eingebettet in die klinische und wissenschaftliche Umgebung des Exzellenzclusters für Entzündungsmedizin. Als Teil der Klinik für Innere Medizin I nutzen Sie die interdisziplinäre Interaktion mit Kolleg*innen aus der Gastroenterologie, Pneumologie, Hepatologie und Geriatrie um Ihre Vision einer Inneren Medizin in rheumatologischen Patienten und in einem von der Rheumatologie organisierten interdisziplinären Entzündungszentrum umzusetzen. Das Universitätsklinikums Schleswig-Holstein ist das größte Klinikum des Nordens.

 

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und erweitern Sie unsere klinische Exzellenz durch Ihre Fähigkeiten und Interessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen. Zusätzliche Leistungen sind verhandelbar.
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden/ Woche wird angestrebt. Eine Teilzeittätigkeit ist prinzipiell möglich.
  • Einen attraktiven unbefristeten Arbeitsplatz mit sehr geringer Dienstbelastung.
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes.
  • Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen.
  • Eine Einbindung in wissenschaftliche Programme und Kooperationen sowie das Exzellenzcluster und neue klinische Programme zur Therapiesteuerung (Synoviabiopsien) wird bei Interesse angeboten.

 

Das erwartet Sie:

  • Sie tragen die medizinische Verantwortung für Assistenzärzt*innen und Assistenzpersonal in Ihrem Bereich und führen eigenverantwortlich Sprechstunden, Konsile und Visiten durch, schwerpunktmäßig in der ASV- und HSA-Ambulanz.
  • Insbesondere tragen Sie die Verantwortung für die rheumatologische Tagesklinik.
  • Sie fungieren im Bedarfsfall als klinische Vertretung der Sektionsleitung.
  • Im Rahmen des Exzellenzzentrums Entzündungsmedizin (CCIM) sind Sie Teil eines interdisziplinären Campus-weit zusammenarbeitenden Teams und unterstützen die wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Sie beteiligen sich an der Lehre und an den oberärztlichen Rufbereitschaften.

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Fachärztin * Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie.
  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im gesamten Gebiet der rheumatologischen und immunologischen Diagnostik und Therapie.
  • Sie besitzen Führungs- und Managementqualitäten.
  • Sie haben Interesse an intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kliniken auf dem Campus Kiel.
  • Gelenksonographie, Kapillarmikroskopie und ggf. Osteologie sind Ihnen vertraut.
  • Ihr wissenschaftliches Interesse sowie Ihr Interesse an klinischen Studien und internationalen Kooperationen wird gefördert.
  • Ein sicheres und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und professionelle kommunikative und soziale Fähigkeiten im Umgang mit Kolleg*innen, Patient*innen und deren Angehörigen aus.

 

Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2023 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 7422.

 

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  09.03.2023
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

7422
Stichwörter: 
7422

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern.

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  09.03.2023
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer:  7422

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Prof. Dr. Bimba Franziska Hoyer # 0431 - 500 22203
Recruiter*in:  Jessica Puton # 0431 - 500 11191 # https://rmkcdn.


Stellensegment: Gastroenterology, Immunology, Healthcare