Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)

Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)

Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte notfallmedizinische Institut in Norddeutschland und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Das IRuN verantwortet die Qualitätssicherung der innerklinischen Notfallmedizin am UKSH und berät das UKSH und externe Organisationen mit Erfahrungen und Kompetenzen in der prä- und innerklinischen Notfall- und Intensivversorgung sowie Katastrophenmedizin. Am IRuN wird das Deutsche Reanimationsregister sowie die Resuscitation Academy Deutschland koordiniert. Darüber hinaus ist das IRuN interdisziplinär in Forschungsvorhaben, Studien und extern finanzierten Projekten aktiv. Mit langjähriger Expertise werden nationale und internationale wissenschaftliche Veranstaltungen im Bereich der Notfallmedizin ausgerichtet.

 

Start in unserem Team

Wir suchen Sie als Oberärztin / Oberarzt für das über den Innovationsfond des G-BA geförderte Projekt „Einheitliche strukturierte Notrufabfrage (eSNA)“. Das Projekt eSNA entwickelt ein evidenzbasiertes System zur strukturierten Ersteinschätzung von Notfällen. Ziel ist eine gemeinsame Arbeitsgrundlage zur strukturierten Notrufabfrage der 112 und 116117 zur besseren Differenzierung von Dringlichkeit und Ressourcenbedarf für mehr Patientensicherheit und effizienteren Ressourceneinsatz in der Einsatzdisposition. Das IRuN übernimmt im Projekt eSNA die Evaluation.

Werden Sie Teil des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin am Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und unterstützen uns zum 01.01.2026, zunächst befristet bis zum 31.03.2029. Wir zählen auf Sie!

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Teilzeitbeschäftigung von 20 Stunden/Woche
  • Einen Job, mit dem Sie einen Unterschied machen: Als interdisziplinäres Institut rund um Notfallmedizin können wir gemeinsam viel bewegen
  • Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

 

Das erwartet Sie:

  • Medizinische Leitung der Evaluation im Rahmen des Projekts
  • Finalisierung sowie Planung und Umsetzung des Evaluationskonzepts gemeinsam mit der administrativen Projektkoordination 
  • Durchführung der Prozessevealuation, von Befragungen, quantitativen und qualitativen Tests sowie Interviews
  • Eigenständige Bewertung, Diskussion und Präsentation von Projektergebnissen und -entwicklungen bei Tagungen/Kongressen und Fortbildungen (Deutsch/Englisch)
  • Verfassen wissenschaftlicher Ausarbeitungen und Manuskripten zur Publikation

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in einem notfallmedizinrelevanten Fachgebiet (Anästhesiologie, Intensivmedizin, Chirurgie) inkl. Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Mehrjährige praktische berufliche Vorerfahrung im deutschen Rettungsdienst und zudem nebenberufliches Engagement, z. B. in Fachgesellschaften o. ä.
  • Wissenschaftliche Vorerfahrungen, nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • Langjährige Vorerfahrungen im Projektmanagement und Nachweis bisher erfolgreich durchgeführter Projekte

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27374

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  08.10.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

27374
Stichwörter: 
27374

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  08.10.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer:  27374

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Leonie Hannappel #0431-500 31520
Recruiter:  Bianca Heil # 0431 - 500 11196 # https://rmkcdn.su

Benefits am UKSH