Medizinische *r Fachangestellte *r / MFA als Stationsassistenz (m/w/*) - Neonatologie (Level 1)
Medizinische *r Fachangestellte *r / MFA als Stationsassistenz (m/w/*) – Neonatologie (Level 1)
Wir suchen eine*n Medizinische *n Fachangestellte *n als Stationsassistent *in auf der Station C.218 – Neonatologie - Pflegebereich 5 am Campus Kiel
Die Neonatologie im Perinatalzentrum ist Teil des Eltern- Kind Zentrums (ELKI) am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel. Auf der C.218 werden Früh -und kranke Neugeborene behandelt. Die 2019 neu eingerichtete Neonatologie besteht aus 18 Betten, mit dem Schwerpunkt von 10 neonatologischen Intensivbehandlungsplätzen (Level 1). Das erfahrene Team der Neonatologie besteht aus spezialisiertem Pflegepersonal, Kinderärztinnen und -ärzten, Physiotherapeuten, der psychosozialen Elternberatung, Still- und Laktationsberatungen, sowie vielen weitere Fachdisziplinen wie z. B Kinderkardiologie, Kinderchirurgie, Kinderneurologie, Neurochirurgie und Nephrologie.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stationsassistent*in auf der Neonatologie C.218, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Link zur Kinderklinik: Wir über uns (uksh.de)
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E5 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter.
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern.
- Innerbetriebliche Kinderbetreuung wie z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder, um Sie und Ihre Familie zu unterstützen.
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen.
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe.
- Hochschulsport und Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit.
- Regelmäßige hausinterne Trainings für mehr Handlungsfähigkeit in Notfallsituationen. Weitere Informationen unter: Notfallschulung UKSH
- Umweltbewusster fahren - Mitarbeiterrabatt für das Laden von E-Autos.
- Interprofessionelle berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit.
Das erwartet Sie:
- Übernahme von Administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Stationsablauf.
- Unterstützung des multiprofessionellen Teams in der Patientenversorgung.
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit.
- Anmeldung, Koordination und Vorbereitung von Terminen, inkl. noch notwendiger Aktenvor- und Nachbereitung, sowie von Konsilien und Krankentransporten.
- Administrative Patientenaufnahme und -Entlassung, inkl. Dokumentation der Patientendaten im EDV-System.
- Abfrage von Befunden, Anforderung von Fremdbefunden und Sortierung.
- Bestellung von medizinischem Sachbedarf.
- Reparaturanmeldung.
- Eltern und Angehörige in Empfang nehmen.
- Qualitätsbewusste und effiziente Gestaltung des eigenen Arbeitsablaufs.
- Stationsinterne und GBA relevante Statistiken führen.
- Personalausfallmanagement in Abstimmung mit den Teamleitungen und der jeweiligen Schichtleitung.
- Stationsinterne Sekretariatsaufgaben.
Das zeichnet Sie aus:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinische *r Fachangestellte *r / MFA bzw. als Arzthelfer * Arzthelferin, oder vergleichbarer Qualifikation.
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen und einem Krankenhausinformationssystem.
- Selbständige, zuverlässige und organisierte Arbeitsweise.
- Interesse an stetigen Fortbildungen und dem Erlernen neuer Fertigkeiten.
- Sie sind Bestandteil in einem hilfsbereiten, empathischen Team mit Einfühlungsvermögen und einer sehr guter Kommunikationskultur.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.02.2022 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 16896
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Stellensegment:
Neurology, Pediatric, Healthcare