MTA / CTA / BTA (m/w/d) - Sektion für Antikörperbasierte Immuntherapie

Klinik für Innere Medizin II

Sektion für Antikörperbasierte Immuntherapie (Leitung von Prof. Dr. M. Peipp)

Die Arbeitsgruppe von Prof. Peipp beschäftigt sich mit der Entwicklung und Optimierung neuer Antikörper für die Therapie verschiedener Tumor- und Autoimmunerkrankungen.

 

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeittätigkeit, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden
  • Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
  • Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

 

Das erwartet Sie:

  • Laborarbeiten im Bereich der Zellkultur (S1/S2) mit Kultivierung von primären und etablierten Zellen
  • Molekularbiologie und Proteinbiochemie (u. a. RNA- / DNA- / Protein-Extraktion, PCR, quantitative PCR, DNA-Gelelektrophorese, Western Blotting, Proteinexpression / Reinigung).
  • Allgemeine labortechnische Unterstützung der Arbeitsgruppe bei der Etablierung von neuen Methoden
  • Allgemeine Labororganisation (Bestellungen, Annahme und Kontrolle von Lieferungen, praktische Einführung neuer Mitarbeiter:innen)
  • Unterstützung bei tierexperimentellen Arbeiten

 

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinisch-, Chemisch- oder Biologisch-Technische Assistenz (MTA, CTA, BTA), alternativ zum/zur Laboranten / Laborantin
  • Erfahrung in Zellkulturverfahren, zellbiologischen, biochemischen und molekularbiologischen Methodiken sind von Vorteil
  • Die aktive und passive Kommunikation in der deutschen Sprache (Niveau B2) ist Voraussetzung
  • Bereitschaft zum Umgang mit Labortieren
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft und Motivation sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten rundet Ihr Profil ab

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26281.

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  01.04.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Anstellungsart: 
Befristung: 
26281
Stichwörter: 
26281

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  01.04.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer:  26281

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Prof. Dr. Matthias Peipp # 0431 500-22769
Recruiter:  Jessica Puton # 0431 - 500 11191 # https://rmkcdn.

Benefits am UKSH


Stellensegment: Biochemistry, Science