IT-Administrator / Datenmanager (m/w/d)
Zentrum für klinische Studien
Als IT-Administrator *in / Datenmanager *in des ZKS Kiel haben Sie die Möglichkeit, die Arbeit an nationalen und internationalen klinische Studien in den unterschiedlichsten medizinischen Fachbereichen zu betreuen sowie an der Aus- und Weiterbildung von Studienpersonal mitzuwirken.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
Das erwartet Sie:
- System- & IT-Administration Windows (Server) und Linux
- Windows Server Einrichtung und Administration
- Erstellung und Pflege von Datenschutzkonzepten
- Datenmanagement klinischer Prüfungen (Erstellung, Test und Validierung von (e)CRFs und Studiendatenbanken, Querymanagement, Studiendokumentation, -berichte und -datentransfer)
- Dokumentation von Studiendaten
- Mitarbeit an SOPs (Qualitätsmanagement)
- Arbeit in interdisziplinären Teams (Biometrie, Monitore, Mediziner etc.)
- Lehrtätigkeiten im Rahmen von Fortbildungen
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachinformatiker *in, med. Dokumentationsassistent *in oder vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung oder entsprechendes Hochschulstudium
- Erfahrung im Umgang mit Windows Administration und Linux, Virtualisierung
- Kenntnisse bei der Konzeption, Installation und Inbetriebnahme systemspezifischer Anwendungen und Datenbanken, Datenintegration heterogener Systemlandschaft
- Kenntnisse in der DSGVO sowie in der Erstellung von Datenschutz- und Datensicherheitskonzepten, idealerweise für die klinische Forschung
- Erfahrung mit Datenbanksystemen in klinischen Studien und eCRFs (z. B. secutrials, Marvin, RedCap, OpenClinica), Erstellung & Validierung von Datenbanksystemen
- Kenntnisse der Regularien zu klinischen Prüfungen (CTR, MDR, AMG, MPDG etc.) sind wünschenswert
- Detaillierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Engagement, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.04.2023 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 20691.
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105