Dokumentationsassistenz (m/w/d)
Im Universitären Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) des UKSH haben sich über 50 Kliniken und Institute zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für die Krebspatienten der Region einzusetzen. Seit August 2021 ist das UKSH Netzwerkzentrum im nationalen Netzwerk Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs aufgenommen. Das neue nNGM-Zentrum wird in das bestehende UCCSH eingebettet. (www.uksh.de/uccsh).
Ziel des nationalen Netzwerks Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs ist die flächendeckende Implementierung der molekularen Diagnostik und damit die Verbesserung der Prognose (besseres Überleben mit besserer Lebensqualität) von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs in Deutschland. Die Rationale des nNGM besteht in einer ortsnahen Versorgung durch Pathologieinstitute, Thoraxchirurgen und Onkologen bei gleichzeitiger Sicherstellung innovativer und interdisziplinärer Diagnostik und Weiterentwicklung von Therapien in Studien durch die Netzwerkzentren.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für fünf Jahre.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Teilzeitbeschäftigung, zzt. 19,25 Stunden / Woche
- Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
- Jahressonderzahlung als Dankeschön für Ihren Einsatz im Gesundheitswesen
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen dem nationalen Netzwerk Genomische Medizin für Lungenkrebs, der Sprechstunde Molekulare Onkologie und dem Molekularen Tumorboard
- Verantwortung für die zuverlässige Koordination und Überwachung von Patiententerminen und Diagnostikverläufen in verschiedenen Bereichen des UKSH - Dazu gehört die Registrierung und fortlaufende EDV-gestützte Dokumentation der Patienten im Klinikinformationssystem
- Vollständigkeitsprüfung von zentralen Patientenunterlagen, deren sachgerechte Ablage und die Pflege von Datenbanken gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich
- Sofern erforderlich, treten Sie mit externen Kooperationspartnern in Verbindung, um Patientenproben und/oder Vorbefunde anzufordern
- Ihr Aufgabenbereich ist gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (MFA bzw. Arzthelferin / Arzthelfer (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) wie z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) (mit guten Kenntnissen in der klinischen Dokumentation))
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit elektronischer Datenerfassung und strukturierter Dokumentation sowie sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Sie arbeiten teamorientiert mit allen Berufsgruppen zusammen und zeigen stets Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung Ihrer Fachkompetenz
- Sie bringen sich aktiv und kreativ in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse ein
- Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten und konstruktive Teamarbeit sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Umfeld runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2023 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 22561.
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Stellensegment:
Pathology, Healthcare