Bereichsleitung (m/w/d) Integrierte Patientenkoordination (IPK)
Start in unser Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Etablierung und Nachhaltigkeit einer einheitlich integrierten Patientenkoordination mit verantwortungsbewussten IPK-Teams zur Optimierung der stationären Patientensteuerung von Aufnahmeplanung bis zur Entlassung
- Personalführung disziplinarisch/organisatorisch für die Bereiche Belegungskoordination und Sozialdienst
- Verantwortung für die gesamte Patientensteuerung vom prästationären Aufnahmemanagement bis zum Entlassmanagement
- Zentrale Ansprechperson für die Campusdirektion in Bezug auf die gesamte Patientensteuerung - Sie sind organisatorisch und disziplinarisch der Pflegedirektion unterstellt, berichtspflichtig sind Sie gegenüber der gesamten Campusdirektion; ebenfalls berichten Sie in allen Leitungsgruppen des Pflege- und Funktionsdienstes, sowie in leitenden ärztlichen Runden und im Gremium der Klinikdirektion
- Kommunikation mit externen Kooperationspartnern im Rahmen intersektoraler Netzwerktreffen zur effizienten Patientensteuerung und regelmäßiger Austausch mit den Nachversorgern
Das zeichnet Sie aus:
- Einen Masterabschluss, bevorzugt in den Bereichen BWL, Pflegemanagement, Gesundheitsökonomie oder vergleichbar und eine Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
- Berufliche Erfahrungen im Gesundheitswesen, idealerweise in einer Leitungsfunktion sowie Erfahrungen im Umgang mit Prozesssteuerung in interdisziplinären Kontexten
- Ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten, Überzeugungsstärke und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen der Gesundheitsgesetzgebung und Fokus auf Kennzahlenentwicklung in Abstimmung mit den beteiligten Controllingbereichen
- Sicherer Umgang mit Softwarelösungen (KIS, SAP, MS Office) und aktive Mitgestaltung digitaler Transformation
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.03.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26010.
Veröffentlicht am:
18.02.2025
Standort:
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
26010
Stichwörter:
26010
Veröffentlicht am:
18.02.2025
Standort:
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Ausschreibungsnummer:
26010
Ihr Kontakt zu uns:
Sabine Richter #0431 - 500 13700
Recruiter:
Bianca Heil # 0431 - 500 11196 # https://rmkcdn.su