Das Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP gGmbH - ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Kooperationspartner der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit rund 1.250 engagierten Beschäftigten sorgen wir an mehreren Standorten in Kiel und Lübeck für die individuelle und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit psychischem Leiden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Patientinnen und Patienten bedürfnis- und entwicklungsorientiert zu betreuen.

Assistenzarzt (m/w/d) für KiJu-psychiatrie u. -psychotherapie in Weiterbildung

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters


Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters des Zentrums für Integrative Psychiatrie am Campus Kiel nimmt den Pflichtversorgungsauftrag für die Landeshauptstadt Kiel wahr. Die Klinik verfügt über 41 stationäre Betten und derzeit 17 teilstationäre Behandlungsplätze am Standort Niemannsweg 147. Zusätzlich wird in den nächsten Jahren eine Tagesklinik mit 17 Behandlungsplätzen an einem weiteren Standort in Kiel-Gaarden eröffnet. An die Klinik angeschlossen ist eine kinder- und jugendpsychiatrische Institutsambulanz mit ihren spezialisierten Angeboten. 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung!

 

Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:

 

  • Fallführende Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen unter Einbezug der engsten Bezugspersonen 
  • Mitarbeit in multiprofessionellen Teams im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes
  • Nach entsprechender Einarbeitung Übernahme von Rufbereitschafsdiensten von 17-23 Uhr (wochentags) oder 10-23 Uhr (am Wochenende)

 

Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:

 

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin 
  • Sie befinden sich in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugend-psychiatrie und -psychotherapie
  • Sie sind engagiert, aufgeschlossen und Kindern und ihren Familien gegenüber zugewandt und empathisch
  • Sie haben Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team

 

Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:

  • Eine konzeptionell verankerte und interessante Tätigkeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
  • 42 h Arbeitszeit in einer 5-Tagewoche oder Teilzeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Work-Life Balance sind für uns selbstverständlich.
  • Gute berufliche Entwicklungschancen mit ansprechenden Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie kontinuierliche Supervision
  • Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktives Gehalt nach TVÄ (Uniklinika), 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche 
  • Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif 
  • Professionalität & Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams & Führungskräfte, die mit Leidenschaft & Spaß ihre Visionen einbringen
  • Corporate Benefits über das UKSH, max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freut sich Chefarzt Dr. Manuel Munz (0431 500 98300) auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details. 
Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin des Personalmanagements, Frau Sabeth Schrader (karriere-zipki@uksh.de) gerne zur Verfügung. 


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. 
 

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  13.01.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

25839
Stichwörter: 
25839

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von allen Geschlechtern.

Campus Kiel

Veröffentlicht am:  13.01.2025
Standort: 

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer:  25839

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:  Dr. Manuel Munz # 0431 500 98300
Recruiter:  Sabeth Schrader # 0431 - 500 98252


Stellensegment: Psychology, Healthcare