Psychoonkologe (m/w/d)
Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen für den Standort Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre engagierte fachliche Unterstützung im ZIP Ambulanzzentrum im Rahmen einer Kooperation mit dem Universitären Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) als Psychoonkologe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Das UCCSH ist der Zusammenschluss aller onkologisch tätigen Einrichtungen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, mit den Standorten in Kiel und Lübeck, getragen durch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Stiftungsuniversität zu Lübeck. Als führendes überregionales Krebszentrum in Schleswig-Holstein und darüber hinaus, bietet es für Menschen mit bösartigen Tumorerkrankungen eine interdisziplinäre Versorgung auf höchstem Niveau unter Einbeziehung neuester onkologischer Forschungsergebnisse und der Möglichkeit zur Teilnahme an klinischen Studien aller Entwicklungsphasen.
In enger Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern gewährleistet das UCCSH eine leitliniengerechte Behandlung und gestaltet gemeinsam Projekte im Bereich Prävention und Forschung.
Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:
- Die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen und engagierten Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Regelmäßige Fallbesprechungen und Supervisionen
- Anstellung in Vollzeit – Teilzeit (20-30 Std./W.) nach Absprache möglich
- Eine angemessene Vergütung nach TV-L/TV-Ä bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- 30 Urlaubstage/Jahr
- Max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
- Fitness zum Firmentarif und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Sozialberatung und Kinderbetreuung
Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:
- Psychoonkologische und psychotherapeutische Begleitung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen während des stationären Aufenthaltes im UKSH und in der Psychoonkologischen Ambulanz des ZIP
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Intervisionen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachabteilungen
- Teilnahme an Fallbesprechungen, Visiten, Tumorkonferenzen und Qualitätszirkeln
- Mitarbeit bei der konzeptuellen Weiterentwicklung der psychoonkologischen Versorgung
Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Diplom/M. Sc.) mit fortgeschrittener (praktische Tätigkeit PT1/PT2 bereits absolviert) oder abgeschlossener Weiterbildung zum Psych. Psychotherapeuten (m/w/d)
- Oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium Medizin mit begonnener oder abgeschlossener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin bzw. Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene psychoonkologische Weiterbildung (DKG-anerkannt) bzw. über die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Hohe soziale Kompetenzen wie Kooperations- und Teamfähigkeit und eine selbstständige sowie engagierte Arbeitsweise
- Sie zeigen besondere Sensibilität sowie Verständnis und Empathie gegenüber den Patient:innen und deren Angehörigen
Dann freut sich Frau Dr. med. Sibylle Wilms, Ärztliche Leitung des Ambulanzzentrums Kiel der ZIP gGmbH (Tel.: 0431 / 500 98401), auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Stellensegment:
Psychology, Healthcare